Dein Lächeln im besten Licht
Ein strahlendes Lächeln wirkt einladend, selbstbewusst und gepflegt. Doch im Alltag ist es ganz normal, dass unsere Zähne durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin Verfärbungen entwickeln. Selbst bei perfekter Mundhygiene können sich im Laufe der Zeit gelbliche oder dunklere Töne abzeichnen. Die kosmetische Zahnaufhellung bietet hier eine schnelle, schonende und effektive Lösung – ganz ohne Zahnarztbesuch.
Im Gegensatz zu medizinischen Verfahren, die tief in die Zahnstruktur eingreifen, arbeitet die kosmetische Aufhellung oberflächlich – aber dennoch sichtbar. Das verwendete Gel ist speziell für den kosmetischen Einsatz entwickelt und wird mit einer LED-Lampe aktiviert. Es hellt die Verfärbungen sanft auf und bringt deine natürliche Zahnfarbe wieder zum Vorschein – für ein sichtbar frisches, strahlendes Ergebnis.
Behandlungsablauf – Schritt für Schritt zu deinem neuen Lächeln
- Zunächst werden deine Zähne professionell gereinigt, um Beläge zu entfernen.
- Anschließend wird ein schonendes, pH-neutrales Aufhellungsgel aufgetragen.
- Mit Hilfe einer LED-Lampe wird das Gel aktiviert und dringt sanft in die oberste Schmelzschicht ein.
- Nach ca. 20 Minuten wird das Gel entfernt – je nach gewünschtem Ergebnis kann der Vorgang 1–3-mal wiederholt werden.
- Danach wird ein pflegendes Serum aufgetragen, um den Zahnschmelz zu stärken.
Für wen ist kosmetisches Bleaching geeignet?
Für alle, die sich hellere Zähne wünschen – ganz besonders für:
- Viel-Kaffee- oder Teetrinker:innen
- Raucher:innen
- Personen mit Verfärbungen durch Lebensmittel oder Medikamente
- Bräute oder Models vor Shootings
Die Zahnstruktur bleibt dabei unberührt, es erfolgt keine chemische Veränderung im Inneren des Zahns. Somit ist die Methode ideal für alle, die schnell, sicher und schonend ihre Zahnfarbe verbessern möchten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur kosmetischen Zahnaufhellung
Das hängt vom Ausgangszustand ab, in der Regel sind 2–9 Nuancen möglich. Das Ergebnis ist sofort sichtbar.
Zwischen 3 und 12 Monaten – abhängig von deinen Konsumgewohnheiten und der Mundpflege.
Es wird empfohlen, in den ersten 24 Stunden auf stark färbende Lebensmittel (z. B. Kaffee, Rotwein, Curry) zu verzichten.